Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Dogmatismus

Das Substantiv Dogmatismus beschreibt umgangssprachlich das unveränderte und unkritische Festhalten an Überzeugungen, Wertvorstellungen oder Weltanschauungen.

Je nach verwendetem Kontext kann Dogmatismus als abwertende Bezeichnung oder aber als neutrale Beschreibung verstanden werden.

Das dazugehörige Adjektiv lautet dogmatisch. Dieses wird vor allem dann gebraucht, wenn Kritik am Festhalten von Überzeugungen zum Ausdruck kommen soll.

Beiden Begriffen ist der Wortstamm Dogma gemeinsam, dessen Ursprung im griechischen δόγμα (dogma = philosophischer Grundsatz, Verordnung) liegt.

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [dɔɡma’tɪsmʊs]

Verwendungsbeispiele

Sie hinterfragt ihre Glaubenssätze nicht und sieht dafür auch keinen Anlass. Das nenne ich reinen Dogmatismus.

Sein Hang zum Dogmatismus tat seiner Beliebtheit keinen Abbruch. Seine Anhänger verteidigten ihn mit beinahe religiöser Überzeugung.

„Es geht hier nicht um Ideologie oder Dogmatismus. Aber es ist absolut ausgeschlossen, dass die EU es akzeptiert, dass ihr Binnenmarkt destabilisiert wird, nur weil das Vereinigte Königreich austritt.“

Brexit – In Brüssel startet die entscheidende Verhandlungsrunde, Peter Kapern, deutschlandfunk.de, 22.08.2018

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Dogma - Ein Dogma ist in der Theologie ein als unumstößlich wahr geltender Teil...

fundamentalistisch - Das Adjektiv fundamentalistisch beschreibt Personen oder Gruppen, die unnachgiebig...

orthodox - Das Adjektiv orthodox bedeutet "strenggläubig" bzw. genauer übersetzt...

frappierend - Das Adjektiv frappierend (oder inzwischen seltener: frappant) bedeutet...

Bredouille - Bredouille (die) bedeutet "Verlegenheit" oder "Bedrängnis". Eine Bredouille...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen