interpersonal

Das Adjektiv interpersonal (auch: interpersonell) bedeutet „zwischen Personen ablaufend“ oder „die Beziehungen zwischen Menschen betreffend“.

Interpersonale Fähigkeiten oder Prozesse beschreiben die Interaktionen, Kommunikation und Beziehungen zwischen zwei oder mehr Menschen. Das Wort wird häufig in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Personalentwicklung verwendet, um Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation und Zusammenarbeit zu beschreiben. Beispiele dafür sind interpersonale Konflikte, interpersonale Kompetenzen oder interpersonale Dynamiken in Gruppen.

Das Wort interpersonal stammt aus dem Lateinischen. Es setzt sich zusammen aus inter (zwischen) und persona (Maske, Rolle, später: Person). Über das Englische (interpersonal) hat es seinen Weg in die deutsche Sprache gefunden, wo es vor allem in wissenschaftlichen und professionellen Kontexten Anwendung findet.

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɪntɐpɛʁzoˈnaːl]

Verwendungsbeispiele

Die interpersonalen Fähigkeiten der Mitarbeiter sind entscheidend für eine effektive Zusammenarbeit im Team.

Therapien konzentrieren sich oft auf die Verbesserung der interpersonalen Kommunikation zwischen den Beteiligten.

In einem Bewerbungsgespräch können gute interpersonale Kompetenzen den Unterschied machen.

Interpersonale Konflikte entstehen häufig durch Missverständnisse.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.