Anthologie
Das Substantiv Anthologie bedeutet „Sammlung“ oder „Auswahl“, speziell bezogen auf eine Sammlung literarischer Werke, Gedichte, Texte oder Lieder. Es wird verwendet, um ein Buch oder eine Veröffentlichung zu beschreiben, die …
Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.
Das Substantiv Anthologie bedeutet „Sammlung“ oder „Auswahl“, speziell bezogen auf eine Sammlung literarischer Werke, Gedichte, Texte oder Lieder. Es wird verwendet, um ein Buch oder eine Veröffentlichung zu beschreiben, die …
Das Substantiv Prämeditation bedeutet „Vorausplanung“ oder „vorsätzliche Überlegung“, insbesondere in Bezug auf eine Handlung, die in der Zukunft liegt. Es wird oft verwendet, um ein hohes Maß an Absichtlichkeit zu …
Das Verb bramarbasieren bedeutet „großsprecherisch reden“ oder „prahlen“. Es wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich selbst übertrieben darstellt, oft ohne die notwendigen Fähigkeiten oder Kenntnisse zu besitzen. Wer …
Das Adjektiv emergent bedeutet „sich entwickelnd“, „auftauchend“ oder „neu entstehend“. Es beschreibt Phänomene, die durch die Kombination einfacherer Elemente entstehen und nicht direkt aus diesen ableitbar sind. Emergente Phänomene sind …
Der Begriff Rizz (der) bezeichnet die Fähigkeit einer Person, insbesondere eines Mannes, erfolgreich romantische oder sexuelle Aufmerksamkeit zu erlangen. Er lässt sich am ehesten als „Flirtfähigkeit“, „Anziehungskraft“ oder auch „Charisma“ …
Ein Buzzword (das) ist ein Begriff, der in der Öffentlichkeit oder in bestimmten Fachkreisen besonders in Mode ist oder besondere Relevanz hat. Buzzwords sind die Begriffe, die „in aller Munde“ …
Der Begriff Raison d’Être (die) bedeutet „Daseinsgrund“ oder „Existenzberechtigung“. Er beschreibt den grundlegenden Zweck oder die grundlegende Existenzberechtigung einer Person, einer Organisation, eines Objekts oder einer Idee. Die Raison d’Être …
Das Verb leaken bedeutet „vertrauliche Informationen oder Daten der Öffentlichkeit zugänglich machen“. In der Welt der Technologie und des Internets leaken etwa Insider gerne Informationen über neue Produkte, Softwareupdates oder …
Das Adjektiv cringe beschreibt ein Gefühl der Verlegenheit, der Unbehaglichkeit oder des Fremdschämens, hervorgerufen durch eine peinliche oder unangenehme Situation. Der Ausdruck wird in den letzten Jahren verstärkt in der …
Der Ausdruck Othering (das) bezeichnet einen sozialen Prozess, bei dem eine Gruppe oder Einzelpersonen als „die Anderen“ wahrgenommen oder beschrieben werden. Diese „Anderen“ gehören nicht zur eigenen „normalen“ Gruppe. Ihre …