Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.

privilegiert

Das Adjektiv privilegiert bedeutet „mit Vorrechten oder besonderen Vorteilen ausgestattet“ oder „bevorzugt“. Eine Person oder Gruppe, die als privilegiert gilt, hat bestimmte Vorteile oder Zugangsrechte, die nicht jedem zustehen. Diese …

privilegiert Weiterlesen »

esoterisch

Das Adjektiv esoterisch bedeutet „nur einem eingeweihten Kreis zugänglich“ oder „nur einem bestimmten, oft kleinen Personenkreis verständlich“. Esoterisch wird häufig verwendet, um Lehren, Praktiken oder Philosophien zu beschreiben, die als …

esoterisch Weiterlesen »

restituieren

Das Verb restituieren bedeutet „wiederherstellen“, „zurückgeben“ oder „ersetzen“. Restituieren findet vor allem im rechtlichen und kulturellen Kontext Anwendung. Insbesondere beschreibt es die Rückgabe von gestohlenem oder unrechtmäßig erworbenem Eigentum, wie …

restituieren Weiterlesen »

Präferenz

Das Substantiv Präferenz (die) bedeutet „Vorliebe“, „Bevorzugung“ oder „Vorzug“. Eine Präferenz beschreibt, dass jemand etwas gegenüber anderem bevorzugt oder einer Sache den Vorzug gibt. Es kann sich auf viele Bereiche …

Präferenz Weiterlesen »

arkan

Das Adjektiv arkan bedeutet „geheim“, „verborgen“ oder „nur Eingeweihten zugänglich“. Arkan wird verwendet, um Dinge oder Wissen zu beschreiben, die nicht allgemein bekannt oder zugänglich sind, oft weil sie geheim …

arkan Weiterlesen »

saturiert

Das Adjektiv saturiert bedeutet „gesättigt“, „zufriedengestellt“, „vollständig erfüllt“. Saturiert wird in verschiedenen Kontexten verwendet. In der Chemie beschreibt es eine Lösung, die so viel von einem Stoff enthält, wie sie …

saturiert Weiterlesen »

apokryph

Das Adjektiv apokryph bedeutet „nicht anerkannt“, „zweifelhaft“. Apokryph wird verwendet, um Texte, Geschichten oder Berichte zu beschreiben, deren Echtheit oder Herkunft zweifelhaft ist. Es kann auch darauf hinweisen, dass der Inhalt …

apokryph Weiterlesen »

Distribution

Das Substantiv Distribution (die) bedeutet „Verteilung“ oder „Auslieferung“. Distribution bezieht sich auf das Verteilen von Waren, Produkte oder Dienstleistungen von einem zentralen Ort an verschiedene Empfänger oder Märkte. Es ist …

Distribution Weiterlesen »

frequentieren

Das Verb frequentieren bedeutet „regelmäßig besuchen“ oder „häufig aufsuchen“. Frequentieren wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand einen Ort, ein Geschäft oder eine Veranstaltung oft oder regelmäßig aufsucht. Zum Beispiel: „Sie …

frequentieren Weiterlesen »

dubios

Das Adjektiv dubios bedeutet „zweifelhaft“, „fragwürdig“ oder „verdächtig“. Dubios wird verwendet, um Personen, Handlungen oder Dinge zu beschreiben, die nicht vertrauenswürdig oder moralisch fragwürdig erscheinen. Es deutet darauf hin, dass …

dubios Weiterlesen »

Fremdwörter mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V XYZ