Bedeutung
Das Adjektiv progressiv bedeutet sowohl „fortschrittlich“ (im Sinne von modern) als auch „fortschreitend, sich steigernd“.
Als progressiv im Sinne von „fortschrittlich“ kann man Dinge und Sachverhalte beschreiben, die zukunftsorientiert sind oder neue Ideen präsentieren. In diesem Sinne wird der Begriff häufig in der Politik und Kunst verwendet.
In der zweiten Wortbedeutung können Vorgänge als progressiv bezeichnet werden, die sich kontinuierlich und ohne nennenswerte Abweichungen in eine bestimmte Richtung entwickeln. Speziell im medizinischen Kontext werden so sich verschlimmernde Krankheitsverläufe beschrieben.
Der Begriff hat seine Herkunft im Lateinischen, wo progressus „Fortgang, Fortschreiten“ bedeutet.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [pʁoɡʁɛˈsiːf]
Verwendungsbeispiele
Der progressive Stil der Band war nicht jedermanns Sache, brach er doch mit vielen altbewährten Elementen der Popmusik.
Sie berief sich einerseits auf Traditionen, andererseits fanden besonders ihre progressiven Ansätze große Beachtung.
Die neue Regierung verfolgt eine progressive Agenda mit Fokus auf Klimaschutz und Digitalisierung.
Die progressive Personalpolitik des Unternehmens fördert Diversität und flexible Arbeitsmodelle.
Auch im Falle von Alzheimer kommt es meist zu einem progressiven Krankheitsverlauf, der sich mit therapeutischen Maßnahmen bestenfalls verzögern lässt.
Grammatik und Flexion
Steigerung
Positiv | Komparativ | Superlativ |
progressiv | progressiver | am progressivsten |
Starke Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | progressiver | progressiven | progressivem | progressiven |
Femininum | progressive | progressiver | progressiver | progressive |
Neutrum | progressives | progressiven | progressivem | progressives |
Plural | progressive | progressiver | progressiven | progressive |
Schwache Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | der progressive | des progressiven | dem progressiven | den progressiven |
Femininum | die progressive | der progressiven | der progressiven | die progressive |
Neutrum | das progressive | des progressiven | dem progressiven | das progressive |
Plural | die progressiven | der progressiven | den progressiven | die progressiven |
Gemischte Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | kein progressiver | keines progressiven | keinem progressiven | keinen progressiven |
Femininum | keine progressive | keiner progressiven | keiner progressiven | keine progressive |
Neutrum | kein progressives | keines progressiven | keinem progressiven | kein progressives |
Plural | keine progressiven | keiner progressiven | keinen progressiven | keine progressiven |