Ein Terminus ist eine festgelegte Bezeichnung oder ein Fachausdruck. Die Wortherkunft bildet das lateinische terminus, was soviel wie Ziel oder Ende bedeutet. Für jede Wissenschaft oder jeden Teilbereich derer gibt es jeweils eigene Termini, was dazu führt, dass gleiche Fremdwörter je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈtɛʁminʊs]
Verwendungsbeispiele
In der Medizin ist ein Inkubator eine Umgebung oder eine Gerätschaft, die beispielsweise als unterstützende Versorgung für Frühgeborene als Überlebenshilfe dient. Im Metier der Jungunternehmen ist ein Inkubator der Terminus für eine Unterstützung durch Fachkräfte beratender und/oder finanzieller Art.
Niemand muss an seiner Bildung zweifeln, wenn er mit dem Begriff „Kriegsverrat“ nichts anfangen kann. Stammt dieser Terminus doch aus dem deutschen Militärstrafgesetz, das von 1872 bis 1945 gültig war. Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und die NS-Herrschaft zusammenbrach, wurde der Begriff aus dem Verkehr gezogen.
– Wolfram Wette (2009), Die Verratenen, Zeit Online , 13.05.2009 – 16:32 Uhr.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.