Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Affäre

Das Substantiv Affäre, im Deutschen früher und auch heute noch vereinzelt Affaire geschrieben, verfügt über zwei unterschiedliche Bedeutungen. Zum einen kann damit ein unverbindliches, manchmal heimliches Liebesverhältnis beschrieben werden. Synonyme wären in diesem Fall „Liebschaft“, „Liebesabenteuer“, „Verhältnis“ oder „Seitensprung“.

Zum anderen kann Affäre auch als Synonym für einen Skandal in Politik, Wirtschaft oder anderen Aspekten des öffentlichen Lebens stehen.

Das Wort Affäre wurde aus dem Französischen in die deutsche Sprache übernommen. Das französische affaire bedeutet so viel wie „Angelegenheit“ oder „Vorfall“ und hat damit für sich alleinstehend eine breitere Bedeutung als im Deutschen.

 

Er war bekannt für die Affären mit seinen Sekretärinnen, seine Frau schien sich daran aber nicht zu stören.

In der Russland-Affäre will sich der US-Präsident den Fragen des Sonderermittlers entziehen.

Trump sitzt in der Grube – und gräbt immer weiter, Michael Stürmer, welt.de, 23.08.2018

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

respektive - Die Konjunktion respektive  wird heute vornehmlich als Synonym zu "beziehungsweise"...

Plafond - Das Substantiv Plafond (der) hat im deutschen Sprachgebrauch zwei unterschiedliche...

akzeptieren - Das Verb akzeptieren bedeutet so viel wie "einverstanden sein", "hinnehmen"...

Tristesse - Tristesse (die) bedeutet "Trostlosigkeit", "Traurigkeit" oder auch "Langeweile"....

Synonym - Ein Synonym ist ein Wort, das in einem bestimmten Kontext die gleiche Bedeutung...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen