Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

antizipieren

Das Verb antizipieren bedeutet im Allgemeinen „vorhersehen“, „gedanklich vorwegnehmen“.

Wenn man etwas antizipiert, dann rechnet man mit einem zukünftigen Ereignis oder Zustand. Das schließt oft auch das Einstellen und Vorbereiten auf die erwartete Situation mit ein, sodass man gegebenenfalls adäquat reagieren kann. Ein Abwehrspieler im Fußball kann etwa einen Pass des gegnerischen Teams antizipieren und sich so positionieren, dass er den Ball abfangen kann.

Speziell im wirtschaftlichen Vokabular bedeutet antizipieren „eine Zahlung vor Fälligkeit leisten“.

Antizipieren entstammt dem Lateinischen, wo ante „vorher“ und capere „nehmen“ bedeutet.

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˌantit͡siˈpiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Er antizipierte den Pass des Mittelfeldspielers und konnte sich so im Duell mit dem Abwehrspieler einen entscheidenden Vorteil sichern.

Bei Investitionsentscheidungen ist es auch wichtig, mögliche Risiken zu antizipieren.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

ex ante - Der Begriff ex ante bedeutet „im Voraus“, „vorab“ oder „zuvor“....

Status quo - Der Ausdruck Status quo (der) meint heute den "gegenwärtigen Zustand". Vom...

Indikator - Ein Indikator (der) ist in unterschiedlichen Kontexten ein "Anzeiger"....

kollaborieren - Das Verb kollaborieren bedeutet "mit dem Feind zusammenarbeiten". Das...

Akquise - Eine Akquise ist der Prozess einer Anschaffung oder Erwerbung. Speziell...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen