Das Substantiv Chiffre (die) bezeichnet zum einen eine Ziffer oder Zahl. Zum anderen kann eine Chiffre aber auch ein geheimes Schriftzeichen, ein Zeichen einer Geheimschrift oder eine Kennziffer sein.
Chiffre (Ziffer) stammt aus dem Französischen.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈʃɪfʁə]
Verwendungsbeispiele
Wenn Zeitungsanzeigen aufgegeben werden, können die Zusendungen hierfür nach einem Chiffreprinzip erfolgen, so dass in den Zeitungen keine persönlichen Daten veröffentlicht werden.
Da einige Chiffren der Telefonnummer durch das verschüttete Bier nicht mehr leserlich waren, schmiss er den bekritzelten Bierdeckel in den Mülleimer und wusste, dass er sie nie wieder treffen würde.
Seit die Finanzkrise tobt, sind Milliardenbeträge zur inhaltsleeren Chiffre verkommen.
– Claude Baumann, Was Wirtschaft erregt: Der Schein der Zahl, Brandeins 03/2009
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.