Das Adjektiv diffus bedeutet „zerstreut“, „ohne klare Abgrenzung“, „unklar“, „konturlos“. Es wird in der Chemie und Physik sowie im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet.
Die Herkunft des Begriffs liegt im lateinischen diffundere (ausgießen, (sich) ausbreiten, zerstreuen).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [dɪˈfuːs]
Verwendungsbeispiele
Als sie am nächsten Morgen erwachte, war der Raum schon in ein diffuses Licht getaucht.
Sie fühlte sich abends nicht wohl und suchte am nächsten Tag mit diffusen Schmerzen in den Beinen ihren Hausarzt auf, um sich behandeln zu lassen.
Man konnte mit seinen Freunden nie etwas planen, den ihre eigenen Pläne waren sehr diffus.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.