Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Haute Couture

Die Haute Couture bezeichnet die – besonders in Paris – für die Mode tonangebende, gehobene Schneiderkunst.

Haute Couture Kleidungsstücke bestehen aus hochwertigen Materialien, werden individuell durch Handarbeit geschneidert und sind daher im obersten Preissegment zu finden.

Der Ausdruck stammt aus dem Französischen und setzt sich aus dem Adjektiv haut („hoch“) und dem Substantiv couture („das Nähen“, „Schneidern“) zusammen. Das Substantiv couture entstammt dem altfranzösischen cousture, was seinen Ursprung im vulgärlateinischen consutura hat und auf consuere (zusammennähen, zusammenflicken, zusammenfügen) zurückgeht.

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌoːt kuˈtyːɐ̯]

Verwendungsbeispiele

Sie stahl allen anderen die Show, als sie in diesem Traum von Haute Couture über den roten Teppich schwebte.

Die neue Kollektion des Modedesigners beinhaltet sogar zwei Haute Couture Stücke, welche als Höhepunkt der Modenschau präsentiert wurden.

Wenn Sie vor 20 Jahren in Ihre Bank gegangen sind, saß da ein Mann mit Blazer und Krawatte. Heute haben die eine tolle Jeans und vielleicht noch ein Hemd an, keinen Schlips, dafür Designersneakers. Mode ist ja nicht nur das, was bei einer Haute Couture Show über den Laufsteg läuft.
– Julia Hackober, „Mode ist nicht nur, was auf dem Haute-Couture-Laufsteg passiert“, Die Welt, 18.01.2014.

 

 

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Prêt-à-porter - Prêt-à-porter (das) bedeutet wörtlich übersetzt "bereit zum Tragen"...

individuell - Das Adjektiv individuell bedeutet allgemein "durch etwas oder jemanden...

Novität - Das Substantiv Novität (die) bezeichnet etwas Neues oder Neuartiges. Vor...

Perpetuum mobile - Ein Perpetuum mobile ist eine utopische Maschine, die ohne jegliche Energiezufuhr...

Iteration - Der Ausdruck Iteration stammt vom lateinischen Wort iterare und bedeutet...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen