Prêt-à-porter bedeutet wörtlich übersetzt „bereit zum Tragen“ und beschreibt in der Modeindustrie in standardisierten Größen für den Endkunden (teils in Massenfertigung) hergestellte Kleidung. Der Begriff ist jedoch keinesfalls abwertend zu verstehen. Dem gegenüber steht die Haute Couture, maßgefertigt und im obersten Preissegment angesiedelt, beziehungsweise nur für den Laufsteg kreiert und gar nicht käuflich zu erwerben.
Der Begriff wurde unverändert aus dem Französischen übernommen.
Die Präsentation ihrer Prêt-à-porter-Kollektion fand großen Beifall.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.