Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

honorieren

Das Verb honorieren bedeutet „belohnen“, „bezahlen“ oder „würdigen“, „anerkennen“.

Wer honoriert wird, wird in irgendeiner Form für eine Leistung bezahlt oder entlohnt, erhält also ein Honorar. Andererseits kann honorieren auch bedeuten, jemandem für eine Leistung Anerkennung zu zollen.

Die Herkunft des Begriffs liegt im gleichbedeutetenden lateinischen honorare.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [honoˈʁiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Für seine legendären Ergebnisse in der Malaria-Forschung honorierten sie ihn mit dem Ehrentitel.

Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation, können Studenten darauf bestehen, adäquat honoriert zu werden. Das ist für diese, verglichen mit der sonst üblichen Ausbeutung von Berufsanfängern, wesentlich angenehmer.

Wenn der Schöpfer des einen mehr Geld verdient, als der des anderen, so bewirkt dies nur die größere Anzahl derer, von denen jeder für das Produkt dennoch nur ebensoviel zahlt, wie jeder Abnehmer des anderen. Liegt hierin schon an und für sich der demokratische Charakter des Geldes, gegenüber den Ausstattungen der zu honorierenden Persönlichkeiten durch Einzelpersonen in den Formen des Feudalismus oder des Mäcenatentums, so dient diese Anonymität des Geldgebers, im Gegensatz zu den genannten anderen Formen, sicherlich der subjektiven Unabhängigkeit und freien Entwicklung der die Leistung anbietenden Person.
– Georg Simmel (1900), Philosophie des Geldes.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

insistieren - Das Verb insistieren bedeutet "auf etwas bestehen", "auf etwas beharren". Wer...

ex­t­rin­sisch - Das Adjektiv extrinsisch bedeutet "von außen kommend", "außerhalb liegend". Es...

monetär - Das Adjektiv monetär findet seine etymologische Herkunft in dem lateinischen...

insuffizient - Das Adjektiv insuffizient bedeutet "nicht ausreichend", "unzureichend",...

plagiieren - Das bildungssprachliche Verb plagiieren beschreibt den Vorgang, geistiges...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen