Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

initiieren

Das Verb initiieren hat zwei unterschiedliche Bedeutungen. Es heißt einerseits, etwas in die Wege zu leiten oder den Anstoß zu etwas zu geben, andererseits, jemanden einzuweihen, in eine Gemeinschaft aufzunehmen oder in einen (geheimen) Zirkel einzuführen.

Herkunft ist das lateinische Verb initiare und das bedeutet anfangen, einführen oder einweihen.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [init͡siˈiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Auf Anregung des Künstlers initiierte die Galerie eine Wohltätigkeitsveranstaltung, deren Reingewinn an die SOS-Kinderdörfer ging.

Die jungen Burschen werden in einem geheimen Ritual initiiert und gelten von diesem Zeitpunkt an als Männer.

Das Bundesland weigert sich, den Schulversuch zu initiieren, und geht damit auf Konfrontationskurs zum Bundesministerium.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

liquidieren - Das Verb liquidieren hat verschiedene Bedeutungen: Jemanden aus bestimmten...

technokratisch - Das Adjektiv technokratisch beschreibt eine Form der Regierung oder der...

Terminus - Ein Terminus ist eine festgelegte Bezeichnung oder ein  Fachausdruck....

Pseudo - Das Präfix pseudo- macht kenntlich, dass etwas nicht echt, sondern nur...

äquivalent - Das Adjektiv äquivalent stammt von dem mittellateinischen Wort aequivalens ab,...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen