Das Adjektiv introvertiert bedeutet „nach innen gerichtet/gekehrt“ und beschreibt Personen oder deren Verhalten, die sich tendenziell eher mit dem eigenen Seelenleben als mit der Kommunikation nach außen beschäftigen. Somit sind sie im Gegensatz zu extrovertierten Menschen in sozialen Situationen eher still, zurückhaltend und passiv.
Seine Herkunft findet das deutsche introvertiert in der Zusammensetzung der lateinischen Begriffe intro (hinein) und vertere (wenden).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˌɪntʁovɛʁˈtiːɐ̯t]
Verwendungsbeispiele
Unsere Gesellschaft schätzt zunehmend auch die stille Kraft und zurückhaltenden Besonnenheit introvertierter Menschen.
Er ist unzugänglich und introvertiert.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.