Das Adjektiv tendenziell bedeutet [1] „einer allgemeinen Entwicklung entsprechend“ oder „sich auf eine allgemeine Entwicklung beziehend“. Wenn nicht die Entwicklung an sich, sondern ein durch die Entwicklung bedingter Zustand beschrieben wird, deckt sich die Bedeutung weitestgehend mit dem Ausdruck „in der Regel“.
Weiterhin kann tendenziell [2] „einer Tendenz (im Sinne von Neigung, Haltung) entsprechend“ bedeuten.
Die Herkunft des Ausdrucks liegt im französischen tendance (Richtung, Neigung).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [tɛndɛnˈt͡si̯ɛl]
Verwendungsbeispiele
[1] Tendenziell wächst die Anzahl der Menschen auf der Erde jedes Jahr.
[1] Natürlich gibt es Tage, Wochen, Monate und sogar Jahre, die Ausnahmen vom Trend darstellen, tendenziell ist aber eine andauernde globale Erwärmung zu beobachten.
[1] Dank des medizinischen Fortschritts leben Menschen heute tendenziell länger.
[2] Er war ein tendenziell experimenteller Gitarrist. Bei seinen stets improvisierten Gitarrensolos entlockt er seinem Instrument oft ungewöhnlichste Töne.
[2] Mit ihrem tendenziell forschen Auftreten wirkt sie sehr selbstbewusst.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.