Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

intuitiv

  • Inhalt:
  • Bedeutung
  • Aussprache
  • Verwendungsbeispiele
  • Steigerung und Deklination

Bedeutung

Das Adjektiv intuitiv bedeutet „auf einer Vermutung beruhend“, „unterbewusst“ oder umgangssprachlich „aus dem Bauch heraus“. Intuitive Entscheidungen oder Urteile werden also gefühlsmäßig getroffen.

Der Ursprung des Wortes liegt im lateinischen intuitus (Beurteilung, Blick), welches über das französische intuitif (intuitiv) in den deutschen Sprachgebrauch gelang.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˌɪntuiˈtiːf]

Verwendungsbeispiele

Er konnte mir keine konkreten Argumente liefern, warum er sich der AfD anschloss. Die Entscheidung sei ganz intuitiv gefallen.

Auf dem Weg nach Hause durch den dunklen Park wurde ihr ganz mulmig zumute. Intuitiv spürte sie eine latente Gefahr im Unterholz lauern.

„Viele Menschen sehen, dass die Ursachen der Staatsschuldenkrise in der Breite noch nicht gelöst sind. Sie misstrauen der Geldflut der EZB intuitiv und suchen Schutz in Sachwerten“, sagte Krämer.
– Chefvolkswirt Krämer: EZB-Geldpolitik facht Häuserpreise an, Zeit Online, 12. März 2016.

Grammatik und Flexion

Steigerung

Positiv Komparativ Superlativ
intuitiv intuitiver am intuitivsten

Starke Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin intuitiver intuitiven intuitivem intuitiven
Femininum intuitive intuitiver intuitiver intuitive
Neutrum intuitives intuitiven intuitivem intuitives
Plural intuitive intuitiver intuitiven intuitive

Schwache Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin der intuitive des intuitiven dem intuitiven den intuitiven
Femininum die intuitive der intuitiven der intuitiven die intuitive
Neutrum das intuitive des intuitiven dem intuitiven das intuitive
Plural die intuitiven der intuitiven den intuitiven die intuitiven

Gemischte Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin kein intuitiver keines intuitiven keinem intuitiven keinen intuitiven
Femininum keine intuitive keiner intuitiven keiner intuitiven keine intuitive
Neutrum kein intuitives keines intuitiven keinem intuitiven kein intuitives
Plural keine intuitiven keiner intuitiven keinen intuitiven keine intuitiven

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

elaboriert - Das Adjektiv elaboriert bedeutet "sorgfältig ausgeführt", "sorgfältig...

trivial - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

sapiosexuell - Das Adjektiv sapiosexuell bedeutet "Intelligenz attraktiv findend". Menschen,...

hedonistisch - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

proaktiv - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"5","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}
neueswort.de nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenInformationen