Bedeutung
Das Adjektiv proaktiv bedeutet „vorausplanend und zielgerichtet (handelnd)“.
Wer proaktiv ist, denkt in die Zukunft und wird zielgerichtet aktiv, um diese positiv zu beeinflussen.
Der Begriff proaktiv setzt sich aus lateinisch pro (vor, für, vorwärts) und activus (aktiv, tätig) zusammen. Über das englischen proactivity gelang der Begriff in den deutschen Sprachgebrauch.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [pʁoʔakˈtiːf]
Verwendungsbeispiele
Dank der proaktiven Strategie unserer Vorsitzenden konnte in den letzten Jahren die Entwicklung des Unternehmens erfolgreich vorangetrieben werden.
Es reiche nicht mehr, auf extreme Wetterbedingungen zu reagieren, die Welt müsse vielmehr „proaktiv“ werden, um sich auf die Herausforderungen durch den Klimawandel einzustellen, sagte Field.
– Neuer Weltklimabericht: Klimawandel erfordert dringendes Handeln, Zeit online, 31. März 2014.
Grammatik und Flexion
Steigerung
Positiv | Komparativ | Superlativ |
proaktiv | proaktiver | am proaktivsten |
Starke Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | proaktiver | proaktiven | proaktivem | proaktiven |
Femininum | proaktive | proaktiver | proaktiver | proaktive |
Neutrum | proaktives | proaktiven | proaktivem | proaktives |
Plural | proaktive | proaktiver | proaktiven | proaktive |
Schwache Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | der proaktive | des proaktiven | dem proaktiven | den proaktiven |
Femininum | die proaktive | der proaktiven | der proaktiven | die proaktive |
Neutrum | das proaktive | des proaktiven | dem proaktiven | das proaktive |
Plural | die proaktiven | der proaktiven | den proaktiven | die proaktiven |
Gemischte Deklination
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |
Maskulin | kein proaktiver | keines proaktiven | keinem proaktiven | keinen proaktiven |
Femininum | keine proaktive | keiner proaktiven | keiner proaktiven | keine proaktive |
Neutrum | kein proaktives | keines proaktiven | keinem proaktiven | kein proaktives |
Plural | keine proaktiven | keiner proaktiven | keinen proaktiven | keine proaktiven |