Das Adjektiv martialisch bedeutet „kriegerisch“, „wild“ oder „grimmig“.
Es entstammt dem lateinischen Begriff martialis, welches „zum Mars gehörend“ bedeutet, wobei sich „Mars“ auf den römischen Kriegsgott bezieht.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [maʁˈt͡si̯aːlɪʃ]
Verwendungsbeispiele
In seiner martialischen Ausdrucksweise droht er dem Präsidenten mit Sanktionen für den Fall, dass dieser nicht endlich einlenkt.
Sie erzählte ihrer Freundin, dass „300“ ein ganz und gar martialischer Film sei, der nicht an grausigen Details spare.
Die vielen Piercings und die Tätowierung auf der Stirn unterstrichen sein martialisches Äußeres.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
Weitere interessante Wörter:
promisk - Das bildungssprachliche Adjektiv promisk (auch "promiskuitiv") bedeutet...
Sisyphusarbeit - Eine Sisyphusarbeit ist eine Arbeit oder Aufgabe, die trotz andauernder...
kollaborieren - Das Verb kollaborieren bedeutet "mit dem Feind zusammenarbeiten". Es...
Exposé - Ein Exposé ist im allgemeinen Sinne ein Bericht oder eine erläuternde...
opulent - Das Adjektiv opulent wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr...