Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Katatonie

Das Substantiv Katatonie bedeutet (direkt aus dem Griechischen übersetzt) „Anspannung von Kopf bis Fuß“.

Katatonie ist in erster Linie ein medizinischer Begriff, der etwa verkrampfte Haltungen, krampfhafte Bewegungen und Lähmungen als psychomotorisches Syndrom beschreibt. Weiterhin umfasst die Katatonie auch Bewegungsunfähigkeit, Steifheit und das Verweigern von Bewegung. Ursächlich sind etwa psychische und neurologische Erkrankungen oder der Missbrauch von Substanzen.

Katatonie leitet sich aus dem altgriechischen κατάτόνος (katátonos) ab, wobei katá „von oben bis unten“ und tonos Anspannung heißt.

Aussprache

Hörbeispiel:  Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [katatoˈniː]

Verwendungsbeispiele

Der Klassenabstieg versetzte den gesamten Fanblock in minutenlange Katatonie.

Nach kurzen Momenten der Klarheit verfiel sie oft wieder in Katatonie, schwieg beharrlich und wippte starren Blickes stundenlang leicht vor und zurück.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Syndrom - Ein Syndrom (das) ist ein Krankheitsbild, welches aus einem Komplex mehrerer...

Intension - Das Substantiv Intension bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch "innerliche...

postkoital - Das Adjektiv postkoital bedeutet "nach dem Geschlechtsverkehr", beschreibt...

okkupieren - Das Verb okkupieren beschreibt in erster Linie den Vorgang, ein Gebiet...

Autosuggestion - Autosuggestion (die) ist die Beeinflussung der eigenen Psyche und sogar...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen