Konstellation

Das Substantiv Konstellation (die) bedeutet „Anordnung“ oder „Zusammenstellung von Elementen“.

Eine Konstellation ist eine spezifische Anordnung oder das Zusammenspiel von Personen, Objekten oder Umständen.

Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. In der Astronomie beschreibt eine Konstellation etwa die Anordnung von Sternen und in sozialen Situationen die Beziehungen zwischen Menschen.

Zum Beispiel:

  • „Die politische Konstellation nach der Wahl war äußerst komplex.“
  • „Die familiäre Konstellation beeinflusst oft das Verhalten der Kinder.“

Das Wort Konstellation stammt aus dem lateinischen constellatio (Stellung der Gestirne). Ursprünglich bezog es sich auf die Anordnung der Sterne am Himmel und wurde später auf andere Bereiche übertragen.

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌkɔnstɛlaˈt͡si̯oːn]

Verwendungsbeispiele

Die wirtschaftliche Konstellation verlangt neue Maßnahmen.

Die aktuelle Konstellation der Planeten ist für Astronomen besonders interessant.

In der neuen Konstellation der Arbeitsgruppe herrscht ein guter Teamgeist.

Die gesellschaftliche Konstellation in der Stadt hat sich in den letzten Jahren stark verändert.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.