Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Affront

Ein Affront ist ein öffentlicher, beleidigender Angriff beziehungsweise eine Provokation. Der Begriff wurde im 17. Jhd. aus dem Französischen übernommen, wo affronter „die Stirn bieten, beschimpfen“ bedeutet.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [aˈfʁɔ̃ː]

Verwendungsbeispiele

Sein letzter Brief wurde als Affront gewertet.

Sie sah über seinen Affront hinweg und wünschte höflich ein angenehmes Wochenende.

Wütend über den Affront polterte er los.

Die Wohnung mit der Kuppel kennt man in Kreuzberg. Viele im Viertel haben sich schon mal gefragt, wer hier das Geld hat, um sich eine gläserne Krone aufs Dach zu setzen. Ein Affront für jeden Steinewerfer.
– Annabel Wahba (2009), Kammerspiel, DIE ZEIT, 20.05.2009 Nr. 22.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Credo - Ein Credo ist ein Glaubensbekenntnis oder ein Leitsatz. Übernommen...

Terminus - Ein Terminus ist eine festgelegte Bezeichnung oder ein  Fachausdruck....

Innovation - Eine Innovation ist eine geplante und kontrollierte Veränderung oder Neuerung,...

Tapet - Das Tapet ist die Tischdecke eines (Konferenz-) Tisches. Der Begriff...

komplementär - Das Adjektiv komplementär bedeutet "(sich wechselseitig) ergänzend"....

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen