Das Verb perforieren bedeutet „durchlöchern“ bzw. „durchstoßen“. Es beschreibt den technischen Vorgang, einen Gegenstand mit Löchern – oft in regelmäßigem Abstand – bzw. einer entsprechend betitelten Perforation zu versehen. Weiterhin kann im medizinischen Sprachgebrauch das Durchstoßen von Gewebe, insbesondere der äußeren Hülle von Organen gemeint sein.
Der Ursprung des Begriffs liegt im lateinischen perforare (durchbohren).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [pɛʁfoˈʁiːʁən]
Verwendungsbeispiele
Um die Blätter eines Schreibblocks leichter abreißbar zu machen, sind sie oft maschinell perforiert und so mit einer Abreißkante versehen.
Die Kugel traf ihn auf Brusthöhe und perforierte seine Lunge.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.