Das Adjektiv pointiert bedeutet „prägnant“, „zugespitzt ausgedrückt“ oder „treffend formuliert“.
Pointiert beschreibt eine Aussage, eine Formulierung oder einen Stil, der bewusst klar, scharf und auf den Punkt gebracht ist. Oft schwingt dabei eine gewisse Schärfe oder Zuspitzung mit, die eine Aussage besonders wirkungsvoll oder provokant macht.
Seinen Weg ins Deutsche fand der Begriff über die französische pointe (ursprünglich: Spitze, Stachel) welche auf das lateinische pungere (stechen) zurückgeht.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [po̯ɛ̃ːˈtiːɐ̯t]
Verwendungsbeispiele
Sie hat akribisch recherchiert und ihre Ergebnisse in einem sehr pointiert geschriebenen Buch veröffentlicht.
Seine Kritik war äußerst pointiert und ließ keinen Raum für Missverständnisse.
In ihrer Rede formulierte sie ihre Forderungen pointiert und überzeugte damit das Publikum.
Der Satiriker ist bekannt für seinen pointierten Sprachstil.
Sie hat das Problem sehr pointiert auf den Punkt gebracht.