Das Verb eruieren bedeutet „feststellen“, „ermitteln“ oder „herausfinden“, speziell durch gründliches Untersuchen oder Nachforschen.
Herkunft des Wortes ist das gleichbedeutende, lateinische eruere (ausgraben, zu Tage fördern).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [eʁuˈiːʁən]
Verwendungsbeispiele
Bevor wir uns für eine Kaffeemaschine entscheiden, müssen wir die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis eruieren.
Oft ist nicht klar zu eruieren, mit welchem Studiengang man die besten Aussichten auf späteren Erfolg hat. Da hilft nur, sich nach Interesse und Bauchgefühl zu entscheiden.
Menschen sind nicht daran interessiert, die Ursache für ihren Unmut zu eruieren, sondern viel eher daran, einen Schuldigen zu finden.
– zeit.de
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.