Das Substantiv Skepsis bezeichnet kritische Zweifel, Bedenken oder Misstrauen gegenüber etwas. Weitere Synonyme von Skepsis sind unter anderem „Einwand“, „Vorbehalt“ oder „Zurückhaltung“.
Das Wort ist vom griechischen sképsis (Betrachtung, Bedenken) entlehnt.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈskɛpsɪs]
Verwendungsbeispiele
Neuen Erfindungen und technischen Fortschritten gegenüber zeigt sie immer eine gesunde Portion Skepsis.
Seit dem Vorfall kostete es sie große Mühe, ihm Vertrauen statt Skepsis entgegenzubringen.
Bierhoffs Skepsis kommt nicht von ungefähr. Die Aufblähung des Endrundenteilnehmerfelds von 16 auf 24 Mannschaften nimmt der Qualifikation jede Spannung. Für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird es nur darum gehen, wie früh sie sich für das Turnier vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 qualifiziert.
– SUF, EM-Qualifikation: Deutschland gegen Lewandowski und Gibraltar, Welt Online, 23.02.2014
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.