Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Login

idyllisch

Das Adjektiv idyllisch bedeutet „wie ein Idyll“ oder „den Eindruck eines Idylls erweckend“. Es beschreibt damit vor allem beschauliche, friedliche Landschaften sowie abgelegene, schöne, ruhige Natur und die Darstellung derselben. Das Idyllische setzt ein gewisses Maß an Unberührtheit voraus.

Euphemistisch wird der Begriff (etwa von Häusermaklern) gelegentlich zur Beschreibung von abgeschiedenen, langweiligen Ortschaften verwendet werden.

Das Adjektiv stammt aus dem Griechischen. Es ist von εἰδύλλιον (eidýllion) entlehnt und bedeutet so viel wie „Bildchen“ und ist auch die Bezeichnung für kleinere Gedichte, die vor allem Szenen des Landlebens zum Inhalt haben.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [iˈdʏlɪʃ]

Verwendungsbeispiele

Das Gemälde wirkte wirklich sehr idyllisch, was durch die weichen Linien und das Fehlen von kantigen Objekten noch verstärkt wurde.

Eine Pause vom stressigen Stadtleben an einem idyllischen Ort ist Balsam für die Seele.

Mir fällt zum Heimatdorf meiner Großeltern nicht viel ein – außer, dass es sehr idyllisch ist.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

euphemistisch - Das Adjektiv euphemistisch bedeutet „beschönigend“ oder auch „schönredend“....

Nepo-Baby - Ein Nepo-Baby (das) ist ein Kind, das in eine wohlhabende oder einflussreiche...

Derivat - Der Begriff Derivat (das) bezeichnet im Allgemeinen etwas, was von etwas...

Annexion - Das Wort Annexion (die) bezeichnet die gewaltsame und widerrechtliche Aneignung...

Ära - Das Substantiv Ära (die) wird meist verwendet, um einen Zeitabschnitt...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen
x schließen

Jeden Tag ein Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"1000","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"12000","isAnalyticsEnabled":true}