Das Verb transzendieren bedeutet „etwas hinter sich lassen“, „die Grenzen eines Bereichs überschreiten“.
Es handelt sich um einen bildungssprachlichen Begriff, der das Ausbrechen aus den Grenzen eines (oft abstrakten) Bereich beschreibt. Oft ist damit ein qualitativer Aufstieg oder eine Erweiterung verbunden.
Transzendieren stammt vom lateinischen transcendere (hinübersteigen, überschreiten) ab.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [tʁanst͡sɛnˈdiːʁən]
Verwendungsbeispiele
Wir müssen unsere Gegensätze transzendieren und einen Kompromiss finden.
Nach der Geburt seiner Tochter transzendierte er endlich sein Image als schwarzes Schaf der Familie.
Für ein harmonisches gesellschaftliches Zusammenleben ist es unabdingbar, dass Menschen ihre evolutionären Instinkte transzendieren.
Sie hatte während der Verwendung des Ouija-Bretts nicht das Gefühl, dass ihre Wahrnehmung die reale Welt transzendieren würde. Ein Kontakt zur verstorbenen Großmutter blieb leider aus.
Ihr drittes Album transzendierte die eng gesteckten Grenzen moderner Popmusik, innerhalb derer sie sich bis dahin einen Namen gemacht hatte.