Das Adjektiv tumultuarisch bedeutet „aufgewühlt“, „unruhig“ oder „chaotisch“. Es beschreibt Zustände, Ereignisse oder Situationen, die von Tumult, Lärm, Verwirrung oder Aufruhr geprägt sind.
Tumultuarisch wird (leider immer seltener) verwendet, um Geschehnisse zu beschreiben, die ungeordnet, hektisch oder gar anarchisch verlaufen. Zum Beispiel kann eine Demonstration, die außer Kontrolle gerät, als tumultuarisch bezeichnet werden, oder auch eine Sitzung, bei der alle gleichzeitig sprechen und keine Struktur mehr erkennbar ist.
Das Wort tumultuarisch geht auf das lateinische tumultus (Lärm, Aufruhr, Verwirrung) zurück.
Aussprache
Lautschrift (IPA): [tumʊltuˈʔaʁɪʃ]
Verwendungsbeispiele
Wir wünschen Ihnen kontemplative und nicht allzu tumultuarische Weihnachtstage!
Die Sitzung war derart tumultuarisch, dass keine Entscheidungen getroffen werden konnten.
Nach dem Sieg der Mannschaft brachen tumultuarische Feiern in der Stadt aus.
Die tumultuarischen Zustände auf dem Marktplatz zwangen die Polizei zum Eingreifen.
Ihre Beziehung endete ebenso tumultuarisch, wie sie begonnen hatte.