dynamisch

Das Adjektiv dynamisch bedeutet „voll innerer Bewegung“, „mit Tatendrang“, „sich verändernd“ oder (in der Physik) „die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend“.

Es beschreibt etwas, das sich in Bewegung befindet, lebendig oder energiegeladen ist. Das Gegenwort ist statisch.

Das Wort dynamisch kann sich auf Personen, Prozesse, Systeme, Organisationen oder auch auf abstrakte Konzepte beziehen. Eine dynamische Person ist etwa voller Energie und Tatendrang, während ein dynamischer Prozess ständig in Veränderung begriffen ist.

Zum Beispiel:

  • „Das Unternehmen ist bekannt für seine dynamische Arbeitskultur.“
  • „Die Wirtschaft unterliegt dynamischen Zyklen.“
  • „Er beeindruckte das Team mit seiner dynamischen Präsentation.“

Dynamisch leitet sich vom französischen dynamique (Schwungkraft, innere Bewegung) ab und geht auf das griechische dýnamis (Kraft, Macht, Vermögen) zurück.

Aussprache

Lautschrift (IPA): [dyˈnaːmɪʃ]

Verwendungsbeispiele

Die Stadt hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt.

In einem dynamischen Markt muss man flexibel auf Veränderungen reagieren.

Ihre dynamische Persönlichkeit machte sie schnell zur Anführerin der Gruppe.

Das dynamische Zusammenspiel der Farben macht dieses Gemälde so besonders.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.