Fasson
Das Substantiv Fasson (die) bedeutet „Form“, „Gestalt“ oder „Art und Weise“, besonders im Hinblick auf das äußere Erscheinungsbild, Benehmen oder Stil. Im alltäglichen Sprachgebrauch taucht Fasson vorwiegend in festen Wendungen …
Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.
Das Substantiv Fasson (die) bedeutet „Form“, „Gestalt“ oder „Art und Weise“, besonders im Hinblick auf das äußere Erscheinungsbild, Benehmen oder Stil. Im alltäglichen Sprachgebrauch taucht Fasson vorwiegend in festen Wendungen …
Das Adjektiv borniert bedeutet „beschränkt“, „engstirnig“oder „auf seinen Vorstellungen beharrend“. Borniert beschreibt Menschen, die sich gegenüber anderen Meinungen, neuen Ideen oder Argumenten völlig verschließen. Sie halten starr an ihrer Sichtweise …
Das Substantiv Maxime (die) bedeutet „Grundsatz“, „Leitprinzip“ oder „höchste Richtschnur des Handelns“. Eine Maxime ist ein persönlicher oder gesellschaftlicher Leitsatz, nach dem jemand dauerhaft sein Denken und Verhalten ausrichtet. Sie …
Das Verb romantisieren bedeutet „etwas verklären“, „beschönigen“ oder „eine übermäßig idealisierte Vorstellung von etwas haben“. Romantisieren wird oft verwendet, wenn jemand eine Situation, Person oder Epoche positiver darstellt, als sie …
Das Adjektiv manichäisch bedeutet „zwischen Gut und Böse strikt unterscheidend“ oder „dualistisch im Weltbild“. Wer manichäisch denkt, teilt die Welt in zwei klare Lager ein, meist in ein absolutes Gut …
Das Substantiv Proliferation (die) bedeutet in erster Linie die „Verbreitung von Massenvernichtungswaffen“. Proliferation wird im politischen Kontext fast ausschließlich für die Weitergabe, Entwicklung oder Beschaffung von nuklearen, biologischen oder chemischen …
Das Verb kaschieren bedeutet „beschönigen“, „korrigieren“, „verbergen“ oder „verschleiern“. Kaschieren wird verwendet, wenn man versucht, einen Mangel, ein Problem oder eine unangenehme Wahrheit weniger sichtbar oder auffällig zu machen. Es …
Das bildungssprachliche Adjektiv larmoyant bedeutet so viel wie „weinerlich“, „sentimental übertrieben“ oder „mit allzu viel Gefühl und Selbstmitleid“. Larmoyant beschreibt eine Ausdrucksweise oder Haltung, die übertrieben mitleiderregend wirkt. Sie erscheint …
Das Adjektiv fragmentiert bedeutet „in einzelne Teile zerlegt“ oder „zersplittert“. Fragmentiert beschreibt Zustände oder Dinge, die in einzelne Teile oder Abschnitte aufgeteilt sind. Das kann sich auf physische Objekte, aber …
Das Verb interagieren bedeutet „wechselseitig aufeinander einwirken“, „miteinander in Beziehung treten“ oder „in einem aktiven Austausch stehen“. Interagieren beschreibt Situationen, in denen Personen, Gruppen oder auch Dinge aktiv miteinander in …