apart
Das Adjektiv apart bedeutet im Deutschen „geschmackvoll ungewöhnlich“, „ausgefallen elegant“ oder auch „reizvoll auf eine unkonventionelle Weise“. Apart beschreibt Dinge oder Personen, die sich durch eine besondere, oft zurückhaltende, aber …
Auf neueswort.de lernen Sie täglich ein Fremdwort. Direkt auf der Website oder im kostenlosen Newsletter.
Das Adjektiv apart bedeutet im Deutschen „geschmackvoll ungewöhnlich“, „ausgefallen elegant“ oder auch „reizvoll auf eine unkonventionelle Weise“. Apart beschreibt Dinge oder Personen, die sich durch eine besondere, oft zurückhaltende, aber …
Das Substantiv Stakeholder beschreibt Personen und Gruppen, die von einer Sache oder einem Vorgang betroffen sind und deshalb ein berechtigtes Interesse an Aktivitäten, Verlauf und Ergebnis haben. Besonders häufig wird der …
Das Verb lokalisieren bedeutet zum einen „einen Ort bestimmen“ oder „etwas räumlich zuordnen“, zum anderen auch „etwas auf eine bestimmte Region, Sprache oder Kultur anpassen“. In der ersten Bedeutung geht …
Das Verb lavieren bedeutet im übertragenen Sinne „geschickt durch etwas hindurch oder um etwas herum steuern“. Beim Lavieren windet man sich mit Geschick und Flinkheit durch Schwierigkeiten. Der Ausdruck wird …
Eine Allegorie ist eine bildhafte (oft personifizierte) Darstellung eines abstrakten Begriffs oder Sachverhalts. Allegorien machen Unsichtbares sichtbar. Sie veranschaulichen etwas Abstraktes (z. B. Gerechtigkeit, Tod, Liebe), indem es durch eine Person, ein …
Das Adjektiv nonchalant bedeutet „lässig“, „ungezwungen“. Nonchalant beschreibt ein Verhalten, bei dem jemand unbekümmert oder scheinbar unbeeindruckt auftritt, selbst in angespannten oder ernsten Situationen. Dabei kann die Haltung sympathisch-souverän wirken …
Das Substantiv Pendant (das) bedeutet „Entsprechung“, „Gegenstück“ oder „passendes Gegenüber“ zu etwas anderem. Ein Pendant bezeichnet etwas, das in Bezug auf Form, Funktion, Bedeutung oder Wirkung einer anderen Sache entspricht. …
Das Adjektiv frappierend (seltener: frappant) bedeutet „verblüffend“, „überraschend“, „auffallend“. Frappierend wird häufig verwendet, wenn etwas durch (unerwartete) Deutlichkeit, Intensität oder Überraschungskraft ins Auge sticht. Man kann etwa von einer frappierenden …
Das Adjektiv provisorisch bedeutet „behelfsmäßig“, „vorläufig“ oder „nicht endgültig“. Provisorisch sind etwa Maßnahmen, die nur als vorübergehende Lösung eines akuten Problems dienen. Eine solche Lösung dient lediglich als Notbehelf, bis …
Das Substantiv Dermatillomanie (die) bezeichnet eine psychische Störung, bei der Betroffene zwanghaft an ihrer eigenen Haut herumzupfen oder sie aufkratzen, was zu sichtbaren Hautschäden führt. Die Dermatillomanie gehört zu den …