Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

Akkordisch

Akkordisch ist ein Adjektiv aus dem Bereich der Musik. Es kann entweder „auf den Akkord bezogen“ oder „in Akkorden geschrieben“ bedeuten. Ein Akkord bezeichnet den Zusammenklang unterschiedlicher Töne oder auch das Erklingen der Obertonreihe einzelner Töne.

Es wird angenommen, dass sich der Ausdruck vom griechischen chorda, zu Deutsch „Saite“, ableitet. Aber auch der lateinische Ursprung des Begriffes wird durch eine Ableitung von ad cor („zum Herzen“) diskutiert.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [aˈkɔʁdɪʃ]

Verwendungsbeispiele

Die Gitarrenfassung des Musikstücks ist akkordisch geschrieben.

„Sie zeigen alle, wie souverän Louis Couperin Melodien erfinden und bearbeiten konnte, die hochentwickelte Kunst beherrschte, Cantus firmi zu verzieren, etwas zu umspielen, lange virtuose Linien zu bilden und sie raffiniert akkordisch zu stützen.“
– Heinz Josef Herbort,Die neue Schallplatte, Die Zeit, 05.12.1966.

 

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

paraphrasieren - Das Verb paraphrasieren meint in der Sprachwissenschaft "etwas in eigenen...

Oeuvre - Als Oeuvre oder Œuvre wird das Gesamtwerk eines Künstlers bezeichnet. Die...

Minimalismus - Minimalismus (der) ist die Beschränkung auf das Nötigste und das Wesentliche....

Affinität - Das Substantiv die Affinität bedeutet im weitesten Sinne "Wesensverwandtschaft",...

ero­die­ren - Das Verb erodieren bedeutet "abtragen (von Boden)", etwa durch fließendes...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"5","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}
neueswort.de nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenInformationen