apart

Das Adjektiv apart bedeutet im Deutschen „geschmackvoll ungewöhnlich“, „ausgefallen elegant“ oder auch „reizvoll auf eine unkonventionelle Weise“.

Apart beschreibt Dinge oder Personen, die sich durch eine besondere, oft zurückhaltende, aber wirkungsvolle Eleganz oder Eigenwilligkeit auszeichnen. Es ist ein positiv besetztes Wort und wird meist im ästhetischen oder sozialen Kontext verwendet.

Das Wort apart stammt aus dem französischen à part (getrennt, für sich, beiseite, eigenständig) und geht zurück auf das lateinische ad partem (zu einer Seite, zu einem Teil).

Aussprache

Lautschrift (IPA): [aˈpaʁt]

Verwendungsbeispiele

Sie hatte ein apartes Lächeln, das sofort auffiel.

Der Schauspieler überzeugte durch eine aparte Mischung aus Zurückhaltung und Intensität.

Ihre Wohnung ist apart eingerichtet, mit vielen individuellen Fundstücken vom Flohmarkt.

Die Verpackung des Parfüms war apart gestaltet.

Ein apartes Aroma von Lavendel und Zitrus durchzog den Raum.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.