Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

appellieren

Das Verb appellieren meint, jemanden um etwas anzuflehen oder etwas Abstraktes im Inneren einer Person zu beschwören, etwa Nächstenliebe oder Verantwortungsbewusstsein. Das Ziel des Appells wird dabei mit der Präposition „an“ bestimmt, es wird also stets an etwas appelliert.

Ursprung des Begriffs ist das lateinische appellare (anrufen, ansprechen).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [apɛˈliːʁən]

Verwendungsbeispiele

Sie appellierte an seine Vernunft und an sein Verantwortungsbewusstsein, um ihn von der Entscheidung abzubringen.

Die Regierung appellierte an die Bürger, nicht den Mut zu verlieren.

Der Mensch tickt nicht nur rational. Die Politik nutzt das aus, indem sie an unser Gewissen und an unsere Instinkte appelliert. Das soll der Gesellschaft nutzen – doch der Einzelne weiß davon nur wenig.
– Sauerbrey (2012), Wie die Politik uns zu besseren Menschen machen will, Der Tagesspiegel.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

dilettieren - Das Verb dilettieren meint, etwas ohne Expertise oder Fachwissen zu tun....

abstrakt - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und...

gerieren - Das Verb gerieren bedeutet "sich aufführen" oder "auftreten", wobei die...

konstituieren - Das Verb konstituieren bedeutet "ins Leben rufen", "sich grundlegend organisieren"...

dysfunktional - Das Adjektiv dysfunktional drückt aus, dass etwas über unzureichende...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen