Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

divergieren

Das Verb divergieren bedeutet „auseinanderstreben“ oder „von etwas abweichen“, „sich unterscheiden“.

Es handelt sich um einen bildungssprachlichen Ausdruck. Er bezeichnet zum Beispiel gegensätzliche Meinungen (sie divergieren) oder die Tatsache, dass zwei Dinge sich komplett widersprechen. In der Mathematik divergieren alle Zahlenreihen, die keinen Grenzwert haben.

Ganz korrekt ist eigentlich – analog zur Divergenz – die erste Bedeutung. D.h. Unterschiede oder Abweichungen nehmen über die Zeit zu, wenn sie divergieren. Es hat sich allerdings „eingebürgert“ auch Dinge als divergierend zu bezeichnen, die einfach nur unterschiedlich sind.

Die Herkunft des Begriffs liegt im mittellateinischen divergere, was wiederum vom lateinischen dis-vergere abstammt. Dies bedeutet „auseinander“-„sich erstrecken“.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [divɛʁˈɡiːʁən]

Verwendungsbeispiele

An dieser Stelle divergieren unsere Ansichten entscheidend!

Und es divergiert die Zahlenreihe immer weiter in den theoretischen Raum der Unendlichkeit hinein.

Die Darstellungen der Zeugen divergieren zu stark, als dass der Richter sie nutzen könnte.

Das Problem in der Rechtsprechung ist häufig, dass verschiedene Landesgerichte bezüglich ihrer Rechtsauslegung deutlich divergieren.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Divergenz - Das Substantiv Divergenz meint das "Auseinandergehen, Abweichen, Auseinanderstreben"...

divergent - Das Adjektiv divergent bedeutet "keinen Grenzwert aufweisend". Das Gegenteil...

eminent - Das Adjektiv eminent bedeutet "hervorragend". Als eminent werden Dinge...

marginal - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

Tapet - Das Tapet ist die Tischdecke eines (Konferenz-) Tisches. Der Begriff...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}