Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

Arabellion

Die Arabellion,  besser bekannt als „Arabischer Frühling“, bezeichnet eine Serie von Aufständen, Protesten und Revolutionen in der arabischen Welt, die im Jahre 2010 begann. Als Beginn der Arabellion gilt die Revolution in Tunesien, gefolgt von weiteren Staaten des Nahen Ostens und Nordafrikas gegen die dort vorherrschenden Regime.

Bei dem Ausdruck handelt es sich um ein Kofferwort, zusammengesetzt aus den Substantiven „Arabien“ und „Rebellion“. Geprägt wurde die die Wortneuschöpfung Arabellion durch die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [aʁabɛˈli̯oːn]

Verwendungsbeispiele

Die sozialen Netzwerke spielten eine entscheidende Rolle während der Arabellion.

Aufgrund derArabellion wurde ihnen davon abgeraten, die geplante Reise nach Tunesien anzutreten.

„Schwerpunkt ist Ägypten, das Herz der Arabellion – jenes Aufstandes der arabischen Massen gegen ihre Unterdrücker, der nun schon drei Jahre alt ist und – vorsichtig ausgedrückt – bis jetzt sehr gemischte Ergebnisse gezeitigt hat.“
– Wolfgang Günter Lerch, Sie haben den Schlüssel zur Zukunft in der Hand, FAZ, 13.12.2013.

 

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

peu à peu - Der Ausdruck peu à peu bedeutet „Stückchen für Stückchen“ oder...

Prosument - Bei dem Begriff Prosument handelt es sich um ein Kofferwort, das aus den...

Bakschisch - Der Begriff Bakschisch (das) kann für Trinkgeld, eine Spende oder ein...

Paraphilie - Das Substantiv Paraphilie bezeichnet in der Psychologie eine Störung...

Ironie - Ironie bezeichnet einen verdeckten, unterschwelligen Spott, bei dem ein...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.
Nein danke! (Pop-Up schließen)
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"500","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":true}