Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

Exekutive

Bei der Exekutive handelt es sich in der Politik und Rechtssprache um die ausführende und vollziehende Gewalt. Im Rahmen der Gewaltenteilung der Staatstheorie stellt die Exekutive neben der Legislative (Gesetzgebung) und Judikative (Rechtsprechung) eine der drei unabhängigen Gewalten dar.

Das Substantiv Exekutive ist vom lateinischen exsequi (ausführen) hergeleitet.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ɛksekuˈtiːvə]

Verwendungsbeispiele

Bei Barbecues auf Jelzins Datscha drehte er die Schaschlikspieße, er trat als Gouverneur der Halbinsel Tschukotka offiziell in den Staatsdienst und überließ der Präsidialverwaltung eine teure Segeljacht zur persönlichen Nutzung Wladimir Putins. Wen das russische Strafrecht exekutiert, hängt weniger von seiner Gesetzestreue ab, als davon, wie gut er sich mit der Exekutive stellt.
-Stefan Scholl, Im Niemandsland, Brandeins, 01/2007

Für Europa zu sein heißt aber, dass Sozialdemokraten, Liberale und Grüne sich demonstrativ hinter den nun direkt legitimierten Luxemburgischen Christdemokraten stellen. Das würde unterstreichen, dass die Wahl des Europäischen Parlaments auch über die Bestellung der Exekutive, also der Kommission entscheidet. Und ebendas widerlegt das Gerede vom Demokratiedefizit der Union.
-Anton Palinka, Europa hat gewählt: Braves Europa, Die Zeit, 23/2014

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Legislative - Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt in einem Staat. In Deutschland...

Hypothese - Eine Hypothese ist eine unbewiesene Annahme oder Behauptung, die noch eines...

Despot - Ein Despot (eine Despotin) ist ein Gewaltherrscher, der absolut herrscht...

Fatalismus - Fatalismus (der) bezeichnet ein Weltbild, bei dem alle Geschehnisse dem...

Maxime - Eine Maxime ist ein (subjektiver) Grundsatz, nach dem eine Person ihr Verhalten...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen