Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Login

Fisimatenten

Das Substantiv Fisimatenten bezeichnet Handlungen, die etwas unnötig behindern, verkomplizieren oder verzögern. Synonyme zu Fisimatenten sind unter anderem „Ablenkungsmanöver“, „Ausreden“, „Umstände“ oder, salopp gesagt, „Faxen“, „Sperenzchen“.

Der Begriff ist ein Pluralwort, ein Singular existiert demnach nicht. Anscheinend kommen Fisimatenten selten allein. Die Herkunft des Worts ist nicht gänzlich geklärt. Allerdings gibt es verschiedene etymologische Herleitungen.

Der Begriff ist seit dem 16. Jahrhundert belegt und lässt sich zum einen auf die visae patentes, sog. Offizierspatente zurückführen. Diese auszufertigen war ein komplizierter und langwieriger Akt.

Ein weiterer Herleitungsansatz ist die Zurückführung auf das frühneuhochdeutsche fisiment (bedeutungsloser Zierat (am Wappen)), zu mittelhochdeutsch visieren (die Wappenfiguren ordnen und beschreiben).

Ein anderer etymologischer Erklärungsansatz entstammt der Zeit des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/1871. Französische Soldaten sollen deutsche Mädchen mit der Einladung visitez ma tente (Besuchen Sie mein Zelt) zu einem Rendezvous in ihr Lager gelockt haben. Besorgte Mütter sollen aufgrund dessen ihre Töchter eindringlich gemahnt haben ja keine Fisimatenten zu machen, also bloß nicht auf solche Einladungen einzugehen.

Außerdem soll das Wort auf Passanten zurückgehen, die spätabends der napoleonischen Straßenkontrolle begegnet sind und versucht haben sich mit der Ausrede Je viens de visiter ma tante (Ich habe eben meine Tante besucht) aus der Affäre zu ziehen.

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɪzɪmaˈtɛntən]

Verwendungsbeispiele

Ich lese jetzt noch eine Geschichte vor und dann wird geschlafen. Mach keine Fisimatenten!

Bei den diplomatischen Verhandlungen sind keine Fisimatenten der beteiligten Lager erwünscht.

„Keine Fisimatenten,“ rüpelt der Schurke mit rauchiger Stimme durchs Telefon, „wir wollen mit den Mäusen bald nach Hause.“ Geiselnahme!
– Volker Hagedorn, Diplomierter Bürgerschreck, DIE ZEIT Nº 47/2000

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

Derivat - Der Begriff Derivat (das) bezeichnet im Allgemeinen etwas, was von etwas...

Mysterium - Das Substantiv Mysterium (das) bedeutet „Geheimnis“ und bezeichnet...

Kartell - Das Substantiv Kartell (das) bezeichnet meist einen Zusammenschluss von...

Kampagne - Unter dem Substantiv Kampagne (die) versteht man im Allgemeinen eine größere,...

subtil - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen
x schließen

Jeden Tag ein Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.
{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"1000","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"20","cookieDomain":"","autoFire":"12000","isAnalyticsEnabled":true}