Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

fragil

  • Inhalt:
  • Bedeutung
  • Aussprache
  • Verwendungsbeispiele
  • Steigerung und Deklination

Bedeutung

Das Adjektiv fragil bedeutet zerbrechlich, anfällig. Es kann sowohl zur Beschreibung konkreter Dinge wie auch abstrakter Sachverhalte (Beziehungen, Ideen etc.) verwendet werden.

Ursprung des Begriffs ist das lateinische fragilis (zerbrechlich, hinfällig). Vgl. auch lat. fragilitas (Zerbrechlichkeit).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [fʁaˈɡiːl]

Verwendungsbeispiele

Das Finanzsystem Europas ist, wie sich im letzten Jahrzehnt gezeigt hat, überaus fragil.

Der fragile Frieden in der Region könnte jederzeit ein Ende finden.

Es mag erstaunen, wie sehr die kleinen, fragil aussehenden Tierchen – meist handelt es sich um die Wüstenheuschrecke (Schistocerca gregaria) – allen menschlichen Anstrengungen trotzen.
– Kai Michel (2003), DER HEUSCHRECKLER, brand eins.

Grammatik und Flexion

Steigerung

Positiv Komparativ Superlativ
fragil fragiler am fragilsten

Starke Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin fragiler fragilen fragilem fragilen
Femininum fragile fragiler fragiler fragile
Neutrum fragiles fragilen fragilem fragiles
Plural fragile fragiler fragilen fragile

Schwache Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin der fragile des fragilen dem fragilen den fragilen
Femininum die fragile der fragilen der fragilen die fragile
Neutrum das fragile des fragilen dem fragilen das fragile
Plural die fragilen der fragilen den fragilen die fragilen

Gemischte Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin kein fragiler keines fragilen keinem fragilen keinen fragilen
Femininum keine fragile keiner fragilen keiner fragilen keine fragile
Neutrum kein fragiles keines fragilen keinem fragilen kein fragiles
Plural keine fragilen keiner fragilen keinen fragilen keine fragilen

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

abstrakt - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und...

progressiv - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

legitim - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung und...

marginal - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

pittoresk - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen