Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

fraktal

Das Adjektiv fraktal bedeutet „stark gegliedert“ oder „vielfältig gebrochen“. Es wird hauptsächlich in der Mathematik benutzt, wo es auch die Disziplin der fraktalen Geometrie gibt. Es wird außerdem auch als Substantiv benutzt.

Der Ursprung des Wortes liegt im lateinischen Begriff frangere, das „zerbrechen“ bedeutet. Der Begriff Fraktal wurde von Benoît Mandelbrot, einem US-amerikanischen Mathematiker, geprägt.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [fʁakˈtaːl]

Verwendungsbeispiele

Die fraktale Geometrie steht in diesem Semester nicht auf dem Lehrplan.

Er beschäftigte sich während seines Studiums in erster Linie mit fraktalen Mustern.

Fraktale sind ein Forschungsfeld, das sich näher zu studieren lohnt.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

postkoital - Das Adjektiv postkoital bedeutet "nach dem Geschlechtsverkehr", beschreibt...

sedieren - Das Verb sedieren bezeichnet den medizinischen Vorgang, bei einem Patienten...

okkupieren - Das Verb okkupieren beschreibt in erster Linie den Vorgang, ein Gebiet...

soigniert - Das Adjektiv soigniert bedeutet "gepflegt", "kultiviert", "vornehm". Als soigniert...

Konsequenz - Das Substantiv Konsequenz (die) bedeutet "Folgerichtigkeit" bzw. "Schlüssigkeit". Weiterhin...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen