Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

fundamental

Das Adjektiv fundamental bedeutet im Deutschen „grundlegend“, „elementar“ oder „von entscheidender Bedeutung“. Es stammt vom lateinischen Wort fundus ab, was „Bodengrund“ bedeutet. In Anlehnung an dieses Wort bedeutet die Bezeichnung fundamental immer, dass der entsprechende Gegenstand für die Wirksamkeit oder Existenz eines anderen Gegenstand unabdingbar ist.

Das Wort wurde ursprünglich in erster Linie in der Bildungssprache verwendet. Jedoch konnte es sich im Laufe der Zeit auch immer stärker in der Alltagssprache durchsetzen und wird heute häufig genutzt.

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [fʊndamɛnˈtaːl]

Verwendungsbeispiele

Dieses Bauteil ist fundamental für die Funktion der Maschine.

Er änderte die Versuchsanordnung fundamental.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

fundamentalistisch - Das Adjektiv fundamentalistisch beschreibt Personen oder Gruppen, die unnachgiebig...

deskriptiv - Das Adjektiv deskriptiv bedeutet "sachlich darstellend", d.h. man "sagt...

basal - Das Adjektiv basal bedeutet „die Basis bildend“ und wird verwendet,...

Requisite - Das Substantiv Requisite wird im Bereich des Theaters und Films verwendet,...

medial - Das Wort medial kann verschiedene Bedeutungen annehmen. Am häufigsten...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen