Das Adjektiv hermeneutisch bedeutet „auslegend“ oder „erklärend“. Es beschreibt damit die Art der Aufarbeitung eines Textes, einer Rede, eines Musikstücks, eines Ereignisses o.ä. Dementsprechend ist die Hermeneutik die Kunst der Interpretation.
Ursprung des Begriffs ist das griechische hermēneúein (deuten, auslegen).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [hɛʁmeˈnɔɪ̯tɪʃ]
Verwendungsbeispiele
Bei seiner Kritik an dem Roman lehnte er sich hermeneutisch derart weit aus dem Fenster, dass er nicht mehr ernst genommen wurde.
Die hermeneutische Aufarbeitung von Texten bereits toter Autoren ist stets problematisch: „Was will uns der Autor damit sagen?“ Diese Frage brachte schon so manchen Schüler an den Rand der Verzweiflung.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.