Das Adjektiv insular bedeutet „eine Insel betreffend“ oder „charakteristisch für eine Insel“.
Die erste Bedeutung bezieht sich auf etwas, das sich buchstäblich auf eine Insel bezieht. Insular kann in diesem Sinne zum Beispiel verwendet werden, um die Geographie, Kultur, Flora, Fauna oder andere Merkmale einer Insel zu beschreiben.
Im übertragenen Sinne bezeichnet insular eine abgegrenzte oder abgeschottete Sichtweise, Einstellung oder Lebensführung. Wenn eine Person oder Gruppe als insular bezeichnet wird, kann das bedeuten, dass sie gegenüber anderen Ideen, Kulturen oder Ansichten auf Distanz geht. Diese Art der Selbstabschottung kann auf Vorurteilen beruhen oder eine Abwehrreaktion auf das Unbekannte sein.
Das Wort insular geht auf das lateinische insula (Insel) zurück
Aussprache
Hörbeispiel: Aussprache anhören
Verwendungsbeispiele
Das insulare Klima sorgte über Jahrhunderte dafür, dass sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entwickeln konnte, die sich unabhängig vom Rest der Welt gibt.
Nach den vorausgegangenen Gesprächen stand für Filiz Polat dort vor allem ein Thema im Vordergrund: Die Auswirkungen von fehlendem Mietwohnraum auf die insulare Infrastruktur.
MdB Filiz Polat zwei Tage auf Informationsbesuch, Herbert Grohmann, langeoognews.de, 03.09.2018
„Das insulare Weltbild eines Washingtoners“, so beschreibt ein Kritiker von Gates den Überzeugungsrahmen des Bush-Kandidaten.
– Ulrich Schiller, Der Mann, der nichts mehr wußte. zeit.de, 3.11.1991.
Insulares Denken behindert gesellschaftlichen und kulturellen Fortschritt.