interagieren

Das Verb interagieren bedeutet „wechselseitig aufeinander einwirken“, „miteinander in Beziehung treten“ oder „in einem aktiven Austausch stehen“.

Interagieren beschreibt Situationen, in denen Personen, Gruppen oder auch Dinge aktiv miteinander in Verbindung treten und sich gegenseitig beeinflussen.

Es wird häufig in der Psychologie, Soziologie, Pädagogik sowie in der Technik (z. B. bei Benutzeroberflächen) verwendet.

Das Wort interagieren setzt sich zusammen aus dem lateinischen inter (zwischen, miteinander) und agere (handeln, tun). Es ist über das englische to interact ins Deutsche übernommen worden und wird seit dem 20. Jahrhundert verstärkt in Wissenschaft und Alltagssprache verwendet.

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɪntɐʔaˈɡiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Lehrer und Schüler interagieren heute oft über digitale Plattformen.

Die Teilnehmer der Studie sollten möglichst frei miteinander interagieren, um natürliche Gesprächssituationen zu erzeugen.

Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche erlaubt es Nutzern, intuitiv mit der Anwendung zu interagieren.

In einem guten Team interagieren die Mitglieder offen, respektvoll und lösungsorientiert.

Roboter der neuesten Generation können mit Menschen interagieren und auf deren Emotionen reagieren.

In sozialen Netzwerken interagieren Nutzer durch Likes, Kommentare und das Teilen von Inhalten.

Die Schauspieler interagierten auf der Bühne so authentisch, dass das Publikum völlig in das Stück eintauchte.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.