Das Adjektiv invertiert bedeutet „umgekehrt“. Es beschreibt somit Sachverhalte und Situationen als entgegengesetzt der Norm oder der vorherigen, d.h. gewohnten Situation. Das kann sich in räumlicher Anordnung, farblicher Gestaltung oder einer Umkehrung der Verhältnisse ausdrücken.
Ursprung des Begriffs ist das lateinische inverto (umdrehen).
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ɪnvɛʁˈtiːɐ̯t]
Verwendungsbeispiele
Bei günstigen Tablets reicht ein leichtes Kippen des Displays oft schon aus, um die Farben nur noch invertiert sehen zu können.
Die Machtverhältnisse waren nach dem Bürgerkrieg invertiert. Die früher herrschende Klasse ist inzwischen weitestgehend versklavt.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.