Der Ausdruck Iteration stammt vom lateinischen Wort iterare und bedeutet Wiederholung. Es wird insbesondere in verschiedenen Wissenschaften als Ausdruck für eine spezielle Methode verwendet, die auf Wiederholungen beruht. In der Informatik beispielsweise ist eine Iteration eine Programmschleife, die mehrmals durchlaufen wird und sich daher wiederholt.
In der Literaturwissenschaft bezeichnet der Ausdruck das stilistische Mittel einer Wortwiederholung. So kann die Iteration in verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Bedeutung erlangen. In allen Fällen liegt den jeweiligen Methoden jedoch das Prinzip der Wiederholung zugrunde.
Aussprache
Hörbeispiel:
Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [iteʁaˈt͡si̯oːn]
Verwendungsbeispiele
Das Programm durchläuft die Iteration zwei Mal.
Dieses Gedicht verwendet das Stilmittel der Iteration.
Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen
Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.