Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

kondolieren

Das schwache Verb kondolieren bedeutet, jemandem Beileid oder Mitgefühl auszusprechen, speziell den Angehörigen eines Verstorbenen. Dabei beschreibt der Ausdruck die Tätigkeit an sich, d.h. man spricht davon, dass jemand kondoliert. Die Verwendung in Floskeln wie „ich kondoliere ganz herzlich“ ist dagegen nicht möglich.

Ursprung ist das lateinische condolere (Mitgefühl haben).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kɔndoˈliːʁən]

Verwendungsbeispiele

Seine Familie kondolierte mit Karte und Blumenstrauß.

Jeder, der Rang und Namen hat, eilt nun zum Jungfernstieg, um der Witwe und den Kindern, den Prinzessinnen Thyra und Dagmar und Prinz Gustav, zu kondolieren.
– Susanne Wiborg (2012), Graf Kronberg geht spazieren, DIE ZEIT, 10.5.2012 Nr. 20.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

transzendieren - Das Verb transzendieren bedeutet "etwas hinter sich lassen", "die Grenzen...

jovial - Das Adjektiv jovial bedeutet "wohlwollend" und beschreibt speziell die...

Subsidiaritätsprinzip - Das Subsidiaritätsprinzip als grundlegender Bestandteil vieler moderner...

Akquise - Eine Akquise ist der Prozess einer Anschaffung oder Erwerbung. Speziell...

technokratisch - Das Adjektiv technokratisch beschreibt eine Form der Regierung oder der...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen