Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

konsultieren

Das Verb konsultieren bedeutet „zurate ziehen“ oder „sich mit jemandem beratschlagen“.

Konsultieren ist ein bildungssprachlicher Begriff und meint zum einen das Einholen von Rat, also etwa das Einholen einer Expertenmeinung.

Zum anderen kann das Führen von beratenden Gesprächen, das gegenseitige Beratschlagen oder auch allgemein das Besprechen von Sachverhalten zwischen Partnern (beispielsweise in einem politischen oder wirtschaftlichen Bündnis) als konsultieren bezeichnet werden.

Die Herkunft des Begriffs liegt im lateinischen consultare (um Rat fragen, überlegen).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kɔnzʊlˈtiːʁən]

Verwendungsbeispiele

Dass Patienten zuerst Facebook-Gruppen konsultieren und dabei eine Vielzahl von Falschinformationen aufnehmen, bevor sie zum Arzt gehen, ist für Ärzte oft anstrengend.

Die Abteilungsleiter konsultieren sich bei abteilungsübergreifenden Entscheidungen gegenseitig.

Der Bundespräsident sollte in auswärtigen Angelegenheiten konsultiert werden.

Jedes Kind lernt und verlernt, seine Eltern zu konsultieren.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

sedieren - Das Verb sedieren bezeichnet den medizinischen Vorgang, bei einem Patienten...

Kollaps - Das Substantiv Kollaps bezeichnet in erster Linie einen plötzlich auftretenden,...

Diskrepanz - Das Substantiv "Diskrepanz" bedeutet soviel wie Widersprüchlichkeit bzw....

rezipieren - Das Verb rezipieren bedeutet "einen Text, ein Kunstwerk o.ä. aufnehmen...

d’ac­cord - Das Adjektiv d'accord bedeutet "einverstanden", "einer Meinung". Verwendet...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen