Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Rhetorik-Kurs
  • Abonnieren
  • Login

kontrovers

Das Adjektiv kontrovers bedeutet „entgegengesetzt“. Oftmals impliziert es die Gegenläufigkeit zum Normalen oder allgemein Anerkannten, sodass es in diesem Sinne auch „umstritten“ bedeuten kann. Dementsprechend spricht man substantiviert von einer Kontroverse als einer Meinungsverschiedenheit.

Ursprung ist das lateinische controversus (entgegengesetzt), welches sich zusammensetzt aus contra (gegen) und vertere (wenden).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [kɔntʁoˈvɛʁs]

Verwendungsbeispiele

Die Angelegenheit wurde kontrovers diskutiert.

Auch kontroverse Themen müssen zur Sprache gebracht werden, so unangenehm es auch ist.

Der Vorschlag führte zu einer langwierigen, kontroversen Debatte.

Grammatik und Flexion

Steigerung

Positiv Komparativ Superlativ
kontrovers kontroverser am kontroversesten

Starke Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin kontroverser kontroversen kontroversem kontroversen
Femininum kontroverse kontroverser kontroverser kontroverse
Neutrum kontroverses kontroversen kontroversem kontroverses
Plural kontroverse kontroverser kontroversen kontroverse

Schwache Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin der kontroverse des kontroversen dem kontroversen den kontroversen
Femininum die kontroverse der kontroversen der kontroversen die kontroverse
Neutrum das kontroverse des kontroversen dem kontroversen das kontroverse
Plural die kontroversen der kontroversen den kontroversen die kontroversen

Gemischte Deklination

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ
Maskulin kein kontroverser keines kontroversen keinem kontroversen keinen kontroversen
Femininum keine kontroverse keiner kontroversen keiner kontroversen keine kontroverse
Neutrum kein kontroverses keines kontroversen keinem kontroversen kein kontroverses
Plural keine kontroversen keiner kontroversen keinen kontroversen keine kontroversen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine kostenlose E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Ich stimme den Datenschutzhinweisen und der Widerrufsbelehrung zu.

Weitere interessante Wörter:

verifizieren - Das schwache Verb verifizieren bedeutet "die Wahrheit oder Richtigkeit...

Faksimile - Ein Faksimile (das) ist eine detailgetreue Nachbildung eines Dokuments...

Zölibat - Das (auch: der) Zölibat ist eine Verpflichtung zur Ehelosigkeit und sexuellen...

pathetisch - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

stringent - Inhalt: Bedeutung Aussprache Verwendungsbeispiele Steigerung...

Beitrags-Navigation
← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
neueswort.de - Jeden Tag ein Fremdwort - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen