Zum Inhalt springen
Jeden Tag ein Fremdwort – neueswort
  • Wichtige Fremdwörter
  • Alle Fremdwörter
  • Abonnieren
  • Unterstützen
  • Login

Werbung entfernen

Mantra

Ein Mantra kann eine Silbe, ein Wort oder  (meistens) eine Wortfolge sein, die  wiederholt aufgesagt, gedacht oder gesungen wird. Ihren Ursprung hat diese Tradition im Hinduismus und soll als zentraler Bestandteil des Meditierens den Geist in Einklang mit dem Universum oder einer Gottheit bringen. Auch Fokussierung auf eines der Energiezentren im Körper und dessen Beeinflussung kann Ziel des Mantras sein.

Im übertragenen und vom religiösen Kontext gelösten Sinne meint man mit einem Mantra heute auch einen formelhaften Spruch. Ein solcher kann etwa als Leitsatz eines Unternehmens die Mitarbeiter auf einen gemeinsamen Unternehmensgeist einschwören, der Bekräftigung der eigenen Motivation dienen, politische Anhänger beruhigen etc.

Der Ursprung des Begriffs liegt im sanskritischen mantra (Spruch, Formel).

Aussprache

Hörbeispiel: Lautsprechersymbol Aussprache anhören
Lautschrift (IPA): [ˈmantʁa]

Verwendungsbeispiele

Nach acht Monaten im Dienste des Franzosen hat Podolski Wengers Mantra verinnerlicht: „Nicht die Leistung des Einzelnen ist wichtig, sondern, dass wir die Champions League schaffen.“
– Raphael Honigstein (2013), Podolski erinnert die Engländer an längst vergangene Zeiten, ZEIT ONLINE.

Werbung entfernen

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  • Ja, ich möchte täglich eine E-Mail mit einer Fremdworterklärung erhalten. Bis zu zwei Werbeanzeigen in der E-Mail sind in Ordnung. Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung davon berührt wird.

Werbung entfernen

Weitere interessante Wörter:

Unitarismus - Als Unitarismus bezeichnet man das politische Ziel, die zentrale Macht...

Saison - Das Substantiv Saison  (die) bezeichnet einen bestimmten Zeitabschnitt,...

Autosuggestion - Autosuggestion (die) ist die Beeinflussung der eigenen Psyche und sogar...

stagnieren - Das Verb stagnieren bedeutet "stocken" im Sinne einer Entwicklung, die...

Prokurist - Eine Prokuristin (respektive in der männlichen Form ein Prokurist) ist...

Werbung entfernen

Beitrags-Navigation

← Vorheriges Wort
Nächstes Wort →
Mit ♥ betrieben von Jan Sievers & Philippe Padrock - Über uns - Impressum - Datenschutz - Werbung buchen